SPD Dresden-West zum geplanten Alkoholverbot am Amalie-Dietrich-Platz

Veröffentlicht am 06.05.2019 in Kommunales

Mit einer Polizeiverordnung soll das Verzehren von alkoholischen Getränken auf den öffentlichen Flächen des Amalie-Dietrich-Platzes verboten werden. Begründet wird dies mit dem starken Anstieg von strafbaren Delikten in diesem Bereich. Lärmbelästigungen, Verschmutzungen und Sachbeschädigungen, aber auch verbale Belästigungen, Anfeindungen und körperliche Übergriffe unter Alkoholeinfluss haben das Sicherheitsempfinden der Anwohnerschaft nachhaltig negativ beeinflusst.

Aus Sicht der Ortsvereins Dresden-West ist ein Alkoholverbot allein und nur auf dem Amalie-Dietrich-Platz nicht geeignet, die Probleme zu lösen, da sie lediglich verdrängt würden. Wir sprechen uns daher für ein zeitlich begrenztes Alkoholverbot auf dem Amalie-Dietrich-Platz, der Höhenpromenade und dem Merianplatz aus. Als SPD Dresden-West setzten wir uns zudem für ein Gesamtkonzept ein, bei dem das Alkoholverbot nur ein Baustein sein kann. Daneben muss die Straßensozialarbeit und die örtliche Suchtprävention ausgebaut werden, um die Wurzel des Problems anzugehen. Zudem fordern wir Stadt auf, für Anwohner, Gewerbetreibende und ansässigen Einrichtungen eine Anlaufstelle vor Ort einzurichten, um Sorgen, Probleme und Anregungen unkompliziert aufnehmen zu können. Insgesamt müssen der Amalia-Dietrich-Platz und nahegelegene öffentliche Plätze dauerhaft aufgewertet werden, etwa durch Wochenmärkte und regelmäßige kulturelle Nutzungen. Wir fordern die Stadtverwaltung auf gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Stadtteilakteuren ein Nutzungskonzept zu entwickeln. 

 
 

Termine

SPD Dresden-West auf Twitter

.

Besucher:54092
Heute:18
Online:1