Sächsinnen und Sachsen können gegen Rechts mit Hilfe der SPD aktiv werden

Veröffentlicht am 08.08.2014 in Wahlen

„Storch Heinar“-Plakate für Demokratie und gegen Neonazis

Die SPD Sachsen ruft zur Unterstützung der Plakataktion „Kreuze machen ohne Haken“ der Initiative „Storch Heinar“ auf. Bis zur Landtagswahl Ende August 2014 können in den SPD-Geschäftsstellen in Dresden, Leipzig und Chemnitz Plakate kostenlos zum Aufhängen abgeholt werden.

In Dresden können Plakate können zu üblichen Geschäftszeiten hier abgeholt werden (ggf. vorher anrufen):

SPD- Regionalgeschäftsstelle Dresden, Könneritzstraße 3, 01067 Dresden

 

„Wir haben zur Landtagswahl am 31. August ein gemeinsames Ziel: Den Wiedereinzug der NPD in den Landtag von Sachsen zu verhindern. Bei der SPD-Plakataktion `Kreuze machen ohne Haken´ können sich engagierte Bürgerinnen und Bürger auf kreative Weise in den Kampf gegen Rechtsextremismus einbringen“, so der SPD-Spitzenkandidat und Landesvorsitzende Martin Dulig. „Ich freue mich sehr, dass der deutschlandweit bekannte `Storch Heinar´ nun auch in Sachsen gegen braunes Gedankengut mobil macht.“

Die Initiative „Storch Heinar“ parodiert die in rechtsextremen Kreisen sehr beliebte Modemarke `Thor Steinar´. Einen Rechtsstreit um den Begriff hatten die Engagierten aus Mecklenburg-Vorpommer vor vier Jahren gewonnen.

In den Geschäftsstellen werden Hinweise gegeben, unter welchen Auflagen die Plakate aufgehängt werden können. Die Aktion ist eine Kampagne der SPD und die Plakate haben einen entsprechenden Vermerk.

 
 

Termine

SPD Dresden-West auf Twitter

.

Besucher:54092
Heute:20
Online:1