(c) Jessika Markert
Regen Zuspruch fand eine Bürgerwerkstatt zur zukünftigen Verkehrsplanung im Dresdner Westen, veranstaltet vom Ortsverein der SPD Dresden-West am 16. April. Moderiert wurde der Abend von Christine Finken, Spitzenkandidatin der SPD in Cotta, Löbtau und Naußlitz.
Der Verkehrsexperte und Stadtrat Hendrik Stahlmann-Fischer setzte mit einem fundierten Vortrag zur bisherigen Planung an der Kesselsdorfer Straße interessante Impulse.
Thema der anschließenden Diskussion war die Zukunft nach der Umgestaltung der Zentralhaltestelle sowie des Boulevards Kesselsdorfer Straße. Wie können langfristig die Anwohner der westlichen Kesselsdorfer Straße und der Wernerstraße entlastet werden? Wie funktioniert eine Verkehrsplanung über die Grenzen des Stadtteils hinaus? Vielfältige Diskussionen wurden zur Problematik des Durchgangsverkehrs geführt. Auch die generelle Frage nach einer lebenswerten Stadt und ihrer Zukunft wurde diskutiert. Im Laufe des Abends hat sich eine umfangreiche Ideensammlung ergeben, von dynamischer Ampelschaltung über eine veränderte Wegweisung bis hin zur Erhaltung der bestehenden Bäume am Straßenrand. Im Nachgang zur Bürgerwerkstatt werden die gesammelten Vorschläge an den Stadtrat übergeben und eine Anfrage u.a. zur Änderung der Beschilderung mit dem Zweck den Verkehr ins Zentrum frühzeitig auf die Coventrystraße umzuleiten an die Stadtverwaltung gestellt.
Christine Finken möchte an die Bürgerwerkstatt mit weiteren Veranstaltungen anschließen und bekräftigt: „Eine frühe Bürgerbeteiligung ist der Schlüssel zu ausgeglichenen Lösungen in unserem Stadtteil“.
Interessierte können die Ergebnisse der Bürgerwerkstatt und der Anfrage an die Verwaltung von info@spd-dresden-west.de erhalten.